Haarausfall ist für die Betroffenen meist sehr belastend. Die Ungewissheit des Fortschreitens besorgt die Patienten. Die Injektion mit Eigenblut kann den Haarausfall vermindern oder sogar ganz stoppen. Wachstumsfaktoren im Blutplasma regenerieren die Haarfollikel. Die Durchblutung und damit die Nährstoffversorgung wird verbessert und die Wachstumsphase des Haares wird verlängert. Auch Biostimulatoren können zum Einsatz kommen ,um Haarfollikel und Stammzellen zu regenerieren.
Bei kreisrundem Haarausfall, der sog. alopecia areata, kann zusätzlich mit niedrigen Dosen Kortison behandelt werden. Besonders die Kombination von PRP( Eigenblut) und Kortison bringt meist schnell eine Besserung mit sich.
Eine besondere Behandlung benötigt der Spannungshaarausfall. Hier wird mit Botulinumtoxin gezielt die Kopfhautmuskulatur entspannt was das Wachstum des Haarfollikels effektiv fördern kann.